Aktuelles / Ausstellungen / Märkte
Bodenhaftung Größenwahn
1. Ausstellung in der Kiliansgasse 3 in Altdorf
Die Altdorfer Kunstschaffenden Gabi Goldstein - Malerei, Jörg Hoffmann - VoodooArt und Karin Röser - Keramik aus dem Feuer, stellen gemeinsam in alten, fast entkernten Räumen einer ehemaligen kleinen Bäckerei aus. Der morbide Charme und das außergewöhnliche Ambiente reizt uns Drei zu diesem Kunstprojekt Bodenhaftung Größenwahn ...eine Spielwiese, fernab von gängigen Ausstellungsvorgaben mit viel Leichtigkeit und Spaß. Wir sind selbst sehr gespannt .....und voller Freude!
Zur Vernissage begleitet uns musikalisch Alex DocDorsch. Er webt mit seinem Steelcello eine archaisch-hypnotische Klangfülle.
Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Martin Tabor
Über Ihr kommen freuen wir uns sehr!
Vernissage: Freitag, 09.06.2023 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Samstag, 10.06.2023 von 16 bis 19 Uhr
Sonntag, 11.06.2023 von 14 bis 19 Uhr
Samstag, 17.06.2023 von 16 bis 19 Uhr
Sonntag, 18.06.2023 von 14 bis 19 Uhr

73. Bayreuther Kunstausstellung
Ausstellung im Neuen Schloss der Eremitage Bayreuth vom 23. Juli bis 27. August 2023
Ca. 70 Arbeiten von unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern werden gezeigt!
Auch ich bin mit dabei! Ich freue mich!

Kunstraum Klostertor
Rauf & Runter 5.0
Gemeinsam mit der Malerin Melanie Köhler zeigen wir neueste Arbeiten!
Vom 15. September 2023 bis 14. Oktober 2023 im Kunstraum Klostertor, Schwesternhausgasse 1, 92318 Neumarkt
Wir freuen uns auf zahlreiche und interessierte Besucher/innen!

supermART 2023
Schon mal vormerken!
Die Kunstausstellung supermART findet im OFENWERK - Klingenhofstr. 72 in Nürnberg statt.
Eine tolle location für dieses event....ich freue mich schon!
Termin: Freitag, 06 Oktober 23 bis Sonntag, 08. Oktober 23
Freitag: 19 bis 22 Uhr
Samstag, 13 bis 22 Uhr
Sonntag, 13 bis 18 Uhr geöffnet
Mehr dazu unter: www.kunstsupermart.de

Between Times
Mitglieder des BBK-Nürnberg Mittelfranken zeigen zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel aktuelle Arbeiten.
Wo: Im Projektraum Hirtengasse 3 in 90443 Nürnberg
Vernissage: Freitag, 02. Dezember um 18 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Vom 24.12.22 bis 07.01.23 bleibt die Ausstellung geschlossen.
Finisage: 20.01.23 um 18 Uhr
Näheres unter: www.bbk-nuernberg.de
Wir freuen uns auf zahlreiche und interessierte Besucher/innen!
Offenes Atelier bei KulTour 2022
Die AltdorfKulTour 2022 wird eine Mischung aus Konzerten und einem Wochenende der offenen Tür an verschiedenen Altdorfer Kulturorten, organisiert von den SoulBuddies und der Stadt Altdorf.
In einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren die teilnehmenden Altdorferr Künstlerinnen und Künstler erstmals ausgewählte Werke im Historischen Sitzungssaal im Kulturrathaus am Marktplatz.
Vernissage: Freitag, 21.10.2022 um 19.00 Uhr
Geöffnet: Samstag, 22.10. von 14 bis 18 und Sonntag, 23.10. von 11 bis 17 Uhr
Zeitgleich öffnen die Altdorfer Künstler/innen für Sie ihre Ateliers und geben einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Im direkten Kontakt erfährt man Spannendes über die Inspirationen und Entstehung der Werke, über Techniken, Regeln und Materialien. Lassen Sie sich begeistern.
Samstag, 22.10 von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 23.10.22 von 11 bis 17 Uhr
Ich freue mich über viele interessierte Besucher!
Sie sind herzlich eingeladen!
Den Flyer hierzu finden Sie in vielen Geschäften oder unter:
supermART 2022
Die Kunstausstellung supermART findet dieses Jahr im OFENWERK - Klingenhofstr. 72 in Nürnberg statt.
Eine tolle location für dieses event....ich freue mich schon!
Termin: Freitag, 30.09. bis Sonntag, 02.10. 2022
Freitag: 19 bis 22 Uhr
Samstag, 13 bis 22 Uhr
Sonntag, 13 bis 18 Uhr geöffnet
Mehr dazu unter: www.kunstsupermart.de

OFFENES ATELIER vom Kunstkreis Jura 2022
Herzliche Einladung zum OFFENEN ATELIER 2022
Am Samstag, 09.07. von 13 bis 19 Uhr und Sonntag, 10.07.2022 von 13 bis 18 Uhr bin ich als Gastkünstlerin bei Hubert und Anneliese Baumann in St. Helena dabei.
Das OFFENE ATELIER ist ein fester Bestandteil der Kunstszene in Neumarkt und im Umland
Die Künstlerinnen und Künstler öffnen an diesen Wochenenden ihre Ateliers und geben dabei einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Im direkten Kontakt erfährt man Spannendes über die Inspirationen und Entstehung der Werke, über Techniken, Regeln und Materialien der Malerei, Bildhauerei, Objektkunst uvm.. Lassen Sie sich begeistern!
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Ateliers findet ihr unter: www.kunstkreis-jura.de

Kunstautomat
°Kunst ohne Filter° Staffel 9
Anstatt Zigaretten, könnt Ihr aus dem umfunktionierten Automaten direkt am Rathaus in Neumarkt, Kunst im kleinen Format ziehen.
10 Künstlerinnen und Künstler bestücken die zehn Schächte im Automaten mit ihren kleinen aber feinen Kunstwerken. Für 5 € Einwurf können Sie zum Sammler, zum Verschenker oder Mitbringer werden.
Bereits zum zweiten Mal darf ich einen Schacht befüllen!
Näheres zu den teilnehmenden Künstlern unter.: www.kunstohnefilter.de[nbsp] und ein Beitrag von InTV www.intv.de/kunstautomat-am-neumarkter-rathaus-gibt-kleine-kunstwerke-frei-183742
Ausstellung °Erde°
Gemeinschaftsausstellung in den Sälen der Residenz Neumarkt, Residenzplatz 7
Karin Röser - Rauchbrandkeramik Felix Röser - Fotografie
Zu sehen ist die Ausstellung von Samstag, 19.02.2022 bis Sonntag, 13.03.2022
Öffnungszeiten: Mi - So. 14 bis 17 Uhr
Künstlergespräche am Sonntag, 06.03.2022 von 14 bis 17 Uhr
Eindrücke von der Vernissage unter folgendem Link www.kunstkreis-jura.de oder www.felix-roeser.de
Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr!


Kunst und Handwerk im Fembohaus Nürnberg
Von Donnerstag, 02. Dezember bis Sonntag, 12. Dezember 2021 hätte die beliebte Verkaufssaustellung Kunst & Handwerk °Der Markt für schöne Dinge°, im Stadtmuseum Fembohaus Nürnberg - Burgstrasse 15, stattfinden sollen
Leider musste er coranabedingt abgesagt werden.....aber dafür gibt es nun Ateliertage!
Ersatzweise öffnen einzelne Aussteller ihre Ateliers an den ersten beiden Dezemberwochenenden Sa/So 04.12. und 05.12. und Sa/So 11.12. und 12.12.2021 jeweils von 12 bis 18 Uhr
Auch ich öffne an diesen Tagen mein Atelier und freue mich über ihren Besuch.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln!
Näheres zu den Ausstellern finden sie unter: www.museen.nuernberg.de

°Erlesenes° Kunst und schöne Dinge ABGESAGT!
Leider müssen wir diese Ausstellung coronabedingt absagen!
Wolfgang Walter wird sein Atelier am Samstag, 27.11.2021 von 13 bis 19 Uhr öffnen und präsentiert seinen neuen Kunstkalender, der an diesem Tag erworben werden kann. Ausserdem werden Arbeiten von einigen Teilnehmerinnen ausgestellt.
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske!
Atelier Wolfgang Walter - Rosenaustraße 10, rotes Rückgebäude - 90429 Nürnberg
www.wolfgangwalter.com

Offenes Atelier im Rahmen von °AltdorfKulTour 2021 °
Die AltdorfKulTour 2021 wird eine Mischung aus Konzerten und einem Wochenende der offenen Tür an verschiedenen Altdorfer Kulturorten, organisiert von den SoulBuddies und der Stadt Altdorf.
Geplante Termine sind Samstag, 18. und Sonntag, 19. September 2021
Viele Altdorfer Kreative und Kunstschaffende öffnen für Sie ihre Ateliers und geben einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Im direkten Kontakt erfährt man Spannendes über die Inspirationen und Entstehung der Werke, über Techniken, Regeln und Materialien. Lassen Sie sich begeistern.
Weitere Informationen demnächst!
Ich freue mich schon jetzt über viele interessierte Besucher!
Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr unter: www.soulbuddies.de
Mitgliederausstellung vom Kunstkreis Jura 2021
Herzliche Einladung
Die Jahresausstellung der Mitglieder findet dieses Jahr im Reitstadel Neumarkt statt.
Eröffnung: Freitag, 03.09.2021 um 19.00 Uhr im Freien auf dem Residenzplatz in Neumarkt
Dauer: Vom Samstag, 04.09. bis Sonntag, 26.09.2021 Öffnungszeiten sind Mi - So von 14 -17 Uhr
Der Eintritt ist frei!

Outdoor Art in Neumarkt
Der Kunstkreis Jura veranstaltet eine OUTDOOR ART-Ausstellung in Neumarkt.
An 28 Litfaßsäulen präsentieren Künstler/innen ihre Werke gedruckt auf Plakaten für vier Wochen im Stadtgebiet Neumarkt.
Näheres und einen Plan für die Standorte der Litfaßsäulen finden Sie auf der Homepage vom Kunstkreis unter: www.kunstkreis-jura.de
Viel Spaß dabei!

"FineArts" Kloster Eberbach
FineArts im Kloster Eberbach in Eltville am Rhein findet vom Samstag, 24.Oktober bis Sonntag, 25.Oktober 2020 statt.
Ca. 140 Designer, Künstler und Handwerker zeigen im imposanten Klostergemäuer ihre Arbeiten....und ich bin mit dabei.
Näheres finden Sie unter: www.omms.net

Künstlerin des Monats Juli
Ich freue mich sehr über die Auszeichnung °Künstlerin des Monats Juli° der Metropolregion Nürnberg.
Das Forum Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg kürt seit Mai 2010 einmal im Monat eine Künstlerin/einen Künstler, der/die in der Metropolregion Nürnberg lebt, wirkt oder arbeitet.
Die Ausgezeichneten leisten mit ihrer kulturellen und künstlerischen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Profilierung der Metropolregion Nürnberg als "Heimat für Kreative".
Näheres dazu unter: www.metropolregionnuernberg.de Heimat für Kreative, KünstlerInnen der Metropolregion
Mein herzlichster Dank gilt Frau Barbara Leicht, M.A. Leiterin Amt für Kultur der Stadt Neumarkt, sowie der Jury des Forums Kultur.
Im Kulturrathaus der Stadt Altdorf wurde mir von Frau Leicht im kleinen Kreis feierlich die Urkunde überreicht. Auch unser Bürgermeister Martin Tabor gratulierte mir sehr herzlich.
Text von Barbara Leicht:
Inspiriert von der Vielfalt der Natur und aus ihrer großen Zuwendung zum Meer, lässt Karin Röser (1965 in Altdorf geboren) dem Ton intuitive Formen entwachsen. Man könnte meinen, Lebewesen aus den tiefsten Tiefen der Ozeane zu begegnen; alte Korallenstöcke oder Anmutungen aus dem großen Reich des Planktons. Außergewöhnliche Objekte ausgeführt in außergewöhnlicher Rauchbrandtechnik. Die der Stadt ihrer Geburt stets treu gebliebene Keramikerin wendet eine archaische Methode an, die in unseren Breiten nahezu in Vergessenheit geraten ist. Doch der Rauchbrand wird wegen des relativ einfach umsetzbaren Erdofens noch immer von Ur- und Naturvölkern genutzt.
In einem aufwändigen Verfahren, das von Idee, Bauen der Form, über das Polieren und gleichzeitigen Verdichten des Objekts im lederharten Zustand mit Holz, Metall oder einem Achat, zum 900 Grad Celsius heißem Schrühbrand im Elektroofen und schließlich zum Rauchbrand bei ca. 600 Grad Celsius im Erdofen reicht, kreiert Röser phantasievolle Objekte. Deren farbliche Nuancen in verschiedensten Grautönen entstehen alleine durch den Oxidationsprozess während des Rauchbrands, bei dem verschiedene Hölzer verbrannt werden. In diesem Prozess regiert der Zufall und es liegen Erfolg und Scheitern nah beieinander. Nie weiß die Künstlerin, mit welchem Ergebnis sie rechnen kann.
Neben dem Gestalten ist das Polieren des Werkes ein wesentlicher Punkt, mit dem die Künstlerin eine überzeugende Haptik erreicht. Berührt man die Objekte, so wird einem klar, wie eng hier die seidige Beschaffenheit des Material mit dem sinnlich handgemachten Moment einhergeht. Es zeigen sich aber auch durchbrochene Formen und rauhe Oberflächen, die wiederum ein reizvolles Spiel der zufälligen Farbgebung ermöglichen.
In Rösers Arbeiten bilden Greifen und Begreifen, Sehen und Farbgebung sowie Form und Gestalt ein ästhetisches Gesamtkonzept.
Neben der Fauna nahestehenden Objekten stellt die Künstlerin Gefäße her und hin und wieder zeigt sich in ihrem Werk die stilisierte menschliche Figuration oder Physiognomie sowie die frei erdachte Figur. Hauptsächlich eignete sich Karin Röser ihr Können autodidaktisch an. Seit 1997 ist sie "Feuer und Flamme" für den Rauchbrand und arbeitet seitdem konsequent mit dieser Methode, in der sie sich gefunden hat. Seit 2005 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin. Als Mitglied des Kunstkreises Jura Neumarkt e.V. erhielt sie 2016 dessen Atelierförderpreis. Karin Röser zeigt ihre Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen sowie auf Keramikmärkten in der Metropolregion und darüber hinaus und vermittelt ihre Leidenschaft und ihr Wissen in Kursen in ihrem Altdorfer Atelier an Interessierte weiter.
Offenes Atelier im Rahmen von °KULTOUR°
Die KULTOUR wird eine Mischung aus Konzerten und einem Tag der offenen Tür in Altdorfer Kulturorten, organisiert von den SoulBuddies Altdorf.
Am Samstag, 15. August von 14 bis 20 Uhr öffne ich im Rahmen dieser Veranstaltung mein Atelier!
Ich freue mich über viele interessierte Besucher!
Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr zu den teilnehmenden Künstlern und Kulturorten unter: www.soulbuddies.de
Eins und Eins - Ausstellung im Klostertor Nm
Eins und Eins heißt der Titel der neuen gemeinsamen Ausstellung von Karin Röser (Rauchbrandkeramik) und Melanie Köhler (Malerei) im Kunstraum Klostertor.
Wie gut ihre Arbeiten miteinander harmonieren, kommunizieren und Objekt und Bild eine Einheit bilden, konnten die beiden Künstlerinnen schon mehrfach zeigen.
Eröffnung: Freitag, 11.Oktober 2019 um 19 Uhr
Dauer: 11.Oktober bis 10.November 2019
Öffnungszeiten: Freitag 14-18 und Samstag 10 bis 14 Uhr, Marktsonntag, 10.November 10 bis 16 Uhr - Kunst und Kulinarik
Kunstraum Klostertor, Schwesterhausgasse 1, Neumarkt
Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Mitgliederausstellung vom Kunstkreis Jura 2019
FEUER - ERDE - WASSER - LUFT
Unter diesem Thema findet die diesjährige Mitgliederausstellung im historischen Reitstadel und in der Residenz in Neumarkt vom Kunstkreis Jura statt.
Eröffnung: Donnerstag, 12. September um 19.30 Uhr
Dauer: Vom 12. September bis 06. Oktober 2019
Der Eintritt ist frei!

SupermART auf AEG in Nürnberg
SupermART: Der Kunstsupermarkt in Halle 15 auf AEG in Nürnberg
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 findet bereits zum 9. Mal dieses außergewöhniche Kunstevent statt.
Auf 4000 qm präsentieren 86 Künstler ihre Werke ....und ich bin dabei!
Programm:
Freitag, 31. Mai 2019 19 - 23 Uhr ab 19 Uhr Eröffnung
Samstag, 01. Juni 2019 14 - 23 Uhr
Sonntag, 02. Juni 2019 14 - 19 Uhr
Mehr dazu unter: www.kunstsupermart.de
Einzelausstellung: Kunst im Turm in Freystadt
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung °Keramikobjekte aus dem Feuer° im Oberen Torturm in Freystadt.
Vernissage: Freitag, 26.04.2019 um 20 Uhr
Öffnungszeiten: Sa./So. 27./28.04. und Sa. 04.05. von 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 05.05. von 10 bis 18 Uhr (Marktsonntag in Freystadt)
Über Ihr Kommen freue ich mich sehr!
Ausstellung im Kunst-Haus Erlangen
° FEUER UND ERDE ° Gemeinschaftsausstellung mit der Malerin Melanie Köhler
Das Kunst-Haus Erlangen zeigt vom 22. Januar bis 02. März 2019 einen Auszug unserer Arbeiten.
Näheres unter: www.kunsthaus-erlangen.de
OFFENES ATELIER
Herzliche Einladung zum OFFENEN ATELIER 2018
Am Samstag, 29. September von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 30. September von 11 bis 18 Uhr freue ich mich über ihren Besuch. Geniessen Sie meine Kunst bei lecker Cappucino und Kuchen!
Das OFFENE ATELIER ist ein fester Bestandteil der Kunstszene in Neumarkt und im Umland
Die Künstlerinnen und Künstler öffnen an diesen Wochenenden ihre Ateliers und geben dabei einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Im direkten Kontakt erfährt man Spannendes über die Inspirationen und Entstehung der Werke, über Techniken, Regeln und Materialien der Malerei, Bildhauerei, Objektkunst uvm.. Lassen Sie sich begeistern!
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Ateliers unter: www.kunstkreis-jura.de
Mitgliederausstellung vom KKJ in Neumarkt
Die diesjährige Mitgliederausstellung vom Kunstkreis Jura im Historischen Reitstadel und in der Residenz findet vom 13. September bis 07. Oktober 2018 in Neumarkt statt.
Die Vernissage ist am Donnerstag, 13. September 2018 um 19.30 Uhr im Reitstadel.
Hierzu sind Alle sehr herzlich eingeladen.

Künstlergruppe "Feinkost" stellt in Altdorf aus
Die Künstlergruppe "Feinkost", bestehend aus 12 Altdorfer Künstler/innen freut sich auf ihre zweite gemeinsame Ausstellung zum Thema "Zeitenwände"
Vernissage: Samstag, 15.06.2018 um 19 Uhr, Silbergasse1 bis 3 ( im ehemaligen Feinkost - Müller) in Altdorf
ZU UNSERER AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG LADEN WIR EUCH ALLE SEHR HERZLICH EIN!
Zeitgleich STREET-ART an der Hausfassade vom Altdorfer Jugendzentrum in der NeubauGasse
Ausstellung in der Galerie im Hinterhof
Zusammen mit 10 weiteren Künstlern stelle ich in Ansbach in der Galerie im Hinterhof aus.
Vernissage: Donnerstag, 28.Juni 2018 um 19 Uhr
Finissage: Sonntag, 05. August 2018 um 11 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag. 10 - 14 Uhr
Galerie im Hinterhof, Würzburger Str. 25 , 91522 Ansbach
Süddeutscher Töpfermarkt 2018 in Landsberg am Lech
Am Samstag, 21. Juli und Sonntag, 22. Juli 2018 findet der wunderschön gelegene Töpfermarkt in Landsberg am Lech statt. Von 10 bis 18 Uhr können Sie mich auf dem Gelände entlang der St.- Laurent-du-Var-Promenade direkt am Lech besuchen.

Herzliche Einladung
Am Samstag, 14.04. und Sonntag, 15.04.2018 öffne ich von 14 bis 18 Uhr für alle Neugierigen und Interessierten meine neuen Ausstellungs-, Atelier- und Werkräume.
Geniessen Sie meine Kunst bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen.
Ich freu mich auf Ihren Besuch!

Workshop im Museum Lothar Fischer
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung " David Nash - Erst der Baum, dann die Form" im Museum Lothar Fischer in Neumarkt gebe ich zusammen mit Nicola Thumann den Workshop: Ton sinnlich erfahren - Organische Formen und Plastiken gestalten
Samstag, 24. Februar 2018 von 11 bis 14 Uhr Gebühr: 20€ Anmeldung erforderlich unter: 09181 - 51 03 48

Neues Atelier
Geschafft! Mein neues Atelier in der Breslauer Strasse 6 in Altdorf ist fertig!
Nun freue ich mich nach vorheriger Anmeldung über ihren Besuch!

Kunstautomatenprojekt
Es ist soweit: Neumarkt bekommt Kunstautomat!
Anstatt Zigaretten zieht man aus diesem Automaten Kunst ohne Filter und ich bin mit dabei!
10 Künstlerinnen und Künstler bestücken die zehn Schächte im Automaten mit ihren kleinen aber feinen Kunstwerken. Für 5 € Einwurf können Sie zum Sammler, zum Verschenker oder Mitbringer werden.
Die Einweihung und Vernissage ist am Samstag, 07.Oktober 2017 um 11.00 Uhr am Rathausplatz 1 in Neumarkt Opf.
Sie sind herzlich eingeladen!
Diese Staffel läuft bis April 2018, dann wechseln die Künstler.
Näheres unter: www.kunstohnefilter.de[nbsp] und ein Beitrag von InTV www.intv.de/kunstautomat-am-neumarkter-rathaus-gibt-kleine-kunstwerke-frei-183742
Feuer und Erde - Sequenz II - Ausstellung
Zum zweiten Mal präsentieren sich die Malerin Melanie Köhler und ich gemeinsam und freuen uns auf eine spannende Ausstellung : FEUER UND ERDE - SEQUENZ II
Vom 29. Oktober bis 19. November 2017 in den Festsälen der Residenz in Neumarkt
Vernissage: Samstag,28. Oktober 2017 um 19.00 Uhr zu der wir Alle sehr herzlich einladen!
Einführung in die Ausstellung: Barbara Leicht M.A.
Musikalische Begleitung durch den Abend: NightFlow
Künstlerinnengespräch: Sonntag, 05.November 2017 von 14 bis 16 Uhr mit M. Köhler und K. Röser
Öffnungszeiten: Mi - Sa von 14 - 17 Uhr, So von 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Link zu einem Zeitungsartikel vom 31.10.2107

Atelierförderpreisträgerin 2016
Ich freue mich sehr über die Auszeichnung vom Kunstkreis Jura mit dem Atelierförderpreis.
Herzlichen Dank!
Und es macht mich sehr stolz, dass das Kunstmuseum Erlangen zwei meiner Werke erworben hat.
